ENERGIEregion Nürnberg e.V.
29.04.2025

Onlineseminar:
Kommunale Wärmeplanung aus Sicht der Gebäudeeigentümerinnen - und eigentümer in den Städten und Landkreisen der Metropolregion Nürnberg

Kostenloses Online-Seminar: 29. April 2025, 18.00–20.00 Uhr, Online via ZOOM


Onlineveranstaltung am 29. April 2025: Kommunale Wärmeplanung aus Sicht der Gebäudeeigentümer/innen in den Städten und Landkreisen der Metropolregion Nürnberg
Onlineveranstaltung am 29. April 2025: Kommunale Wärmeplanung aus Sicht der Gebäudeeigentümer/innen in den Städten und Landkreisen der Metropolregion Nürnberg

Die Kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Bestandteil der Klimaschutzstrategien der Städte und Landkreise und trägt maßgeblich zur Erreichung der Klimaziele auf kommunaler Ebene bei.

Folgende Fragen werden von den Referenten Matthias Rösch und Klaus Härterich beantwortet:

  • Warum ist eine Wärmplanung notwendig?
  • Was sind die Ziele der Wärmeplanung?
  • Was bringt die Wärmeplanungen der Kommunen für Gebäudeeigentümerinnen & -eigentümer?


Begrüßung: Sebastian Hemmer,
Klimapakt2030plus – Energiewende in der Metropolregion Nürnberg


Referenten: 

Matthias Rösch,
Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Klaus Härterich,
Energieagentur Triesdorf Fachzentrum für Energie und Landtechnik 

Veranstaltungsdetails:

•  Datum: Dienstag, 29.04.2025
•  Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr
•  Kostenfrei & ohne Voranmeldung
•  Online über ZOOM-Meeting


Ihr Zugang zur Online-Veranstaltung:
us02web.zoom.us j/89966281063
Besprechungs-ID: 89966281063
 

Weitere Informationen:
Download PDF zur Veranstaltung (1,2 MB)

 

Kontakt

0911 2529624 info@energieregion.de