ENERGIEregion-News
digitalPV: Neues Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk bewilligt
ENERGIEregion Nürnberg e.V. treibt die Digitalisierung bei Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen mit 14 Gründungspartnern voran.
WeiterlesenDr. Maria Hammer übernimmt Geschäftsführung von EnCN und NCT
Die Photoltaik-Expertin leitet seit 1. Januar 2025 die interdisziplinäre Forschung am Energie Campus Nürnberg und am Nuremberg Campus of Technology.
WeiterlesenTÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG - Clean Energy Solutions
Das neue Mitglied der ENERGIEregion Nürnberg e.V. stellt sich vor.
WeiterlesenWeihnachtsgrüße der ENERGIEregion Nürnberg e.V.
Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr! Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder voller Energie für Sie am Start.
WeiterlesenWie Kommunen durch Zusammenarbeit im Klimaschutz gewinnen
Eindrücke von der 1. Transformationskonferenz des Projekts Klimapakt2030plus in der Metropolregion Nürnberg.
WeiterlesenEin Jahr Rietzler Energiekonzept: Startup treibt Energiewende in Franken voran
Erfolgreiche Pionierarbeit in der kommunalen Wärmeplanung für den Markt Feucht.
WeiterlesenHausblau - Dachintegrierte Photovoltaikmodule
Das neue ENERGIEregion-Mitglied bietet Alternativen zu konventionellen PV-Anlagen.
WeiterlesenEnergiemanagement und Klimaschutz am und mit dem Fraunhofer IISB
Intelligentes Energiemanagement, Softwaretools für Unternehmen und ein engagiertes Klimateam – Meilensteine der Nachhaltigkeit am Fraunhofer IISB.
WeiterlesenGemeinsam fürs Klima
Initiativkreis der Klimaschutzmanager*innen der Metropolregion Nürnberg wurde mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis 2024 ausgezeichnet.
WeiterlesenEnergy Efficiency Award 2024
Sonderpreis für besonders innovative Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Weiterlesen