ENERGIEregion Nürnberg e.V.

ENERGIEregion-News

Logo ZIM-Innovationsnetzwerk digitalPV: Digitalisierung bei Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen
ENERGIEregion-News 30.01.2025

digitalPV: Neues Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk bewilligt

ENERGIEregion Nürnberg e.V. treibt die Digitalisierung bei Planung, Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Anlagen mit 14 Gründungspartnern voran.

Weiterlesen
Dr. Maria Hammer leitet zukünftig den Energie Campus Nürnberg (EnCN) und den Nuremberg Campus of Technology (NCT)
ENERGIEregion-News 21.01.2025

Dr. Maria Hammer übernimmt Geschäftsführung von EnCN und NCT

Die Photoltaik-Expertin leitet seit 1. Januar 2025 die interdisziplinäre Forschung am Energie Campus Nürnberg und am Nuremberg Campus of Technology.

Weiterlesen
Peter Will und Simon Reichenwallner begrüßen Ilona Dickschas, Standortleiterin Nürnberg des TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG, als neues Mitglied der ENERGIEregion Nürnberg e.V.
ENERGIEregion-News 20.01.2025

TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG - Clean Energy Solutions

Das neue Mitglied der ENERGIEregion Nürnberg e.V. stellt sich vor.

Weiterlesen
Weihnachtsgrüße der ENERGIEregion Nürnberg e.V.
ENERGIEregion-News 18.12.2024

Weihnachtsgrüße der ENERGIEregion Nürnberg e.V.

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr! Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder voller Energie für Sie am Start.

Weiterlesen
Transformationskonferenz "Klimaschutz interkommunal" am 13.11.2024 in Erlangen
ENERGIEregion-News 20.11.2024

Wie Kommunen durch Zusammenarbeit im Klimaschutz gewinnen

Eindrücke von der 1. Transformationskonferenz des Projekts Klimapakt2030plus in der Metropolregion Nürnberg.

Weiterlesen
Vier Personen aus dem Team der Rietzler Energiekonzept GmbH bei einer Besprechung; Foto: Rietzler Energiekonzept GmbH
ENERGIEregion-News 19.11.2024

Ein Jahr Rietzler Energiekonzept: Startup treibt Energiewende in Franken voran

Erfolgreiche Pionierarbeit in der kommunalen Wärmeplanung für den Markt Feucht.

Weiterlesen
Dipl. Ing. Architektur Robert Resch und Maximilian Resch mit den dachintegrierten Photovoltaikmodulen PAN32 und FIT54. Mittig, eines der neuen, zukunftsweisenden Verschattungsmodule
ENERGIEregion-News 18.11.2024

Hausblau - Dachintegrierte Photovoltaikmodule

Das neue ENERGIEregion-Mitglied bietet Alternativen zu konventionellen PV-Anlagen.

Weiterlesen
Fahrradreparaturstation am Fraunhofer IISB mit Pumpe und Werkzeug
ENERGIEregion-News 15.11.2024

Energiemanagement und Klimaschutz am und mit dem Fraunhofer IISB

Intelligentes Energiemanagement, Softwaretools für Unternehmen und ein engagiertes Klimateam – Meilensteine der Nachhaltigkeit am Fraunhofer IISB.

Weiterlesen
Umweltminister Thorsten Glauber übergibt dem Team der CO2-Challenge sowie dem Präsidenten des Rates der Metropolregion Nürnberg Peter Reiß die Urkunde zum Bayerischen Klimaschutzpreis 2024
ENERGIEregion-News 13.11.2024

Gemeinsam fürs Klima

Initiativkreis der Klimaschutzmanager*innen der Metropolregion Nürnberg wurde mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis 2024 ausgezeichnet.

Weiterlesen
Energy Efficiency Award 2024 (EEA) der Deutschen Energie-Agentur (dena): Der Sonderpreis für besonders innovative Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen ging 2024 an die Flohreus GmbH aus Veitsbronn.
ENERGIEregion-News 11.11.2024

Energy Efficiency Award 2024

Sonderpreis für besonders innovative Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen.

Weiterlesen

Kontakt

0911 2529624 info@energieregion.de