Dr. Maria Hammer übernimmt Geschäftsführung von EnCN und NCT
Die Photoltaik-Expertin leitet seit 1. Januar 2025 die interdisziplinäre Forschung am Energie Campus Nürnberg und am Nuremberg Campus of Technology.
Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in Wissenschaft, Lehre und Projektmanagement bringt Dr. Maria Hammer optimale Voraussetzungen mit, um die Forschungsarbeiten an den beiden Einrichtungen EnCN und NCT weiter voranzutreiben und Kooperationen mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft auszubauen.
Dr. Hammer ist Diplom-Ingenieurin (Univ.) mit Promotion in Experimenteller Physik mit Schwerpunkt auf Photovoltaik. Ihre Karriere führte sie an renommierte Forschungseinrichtungen wie die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die Universität Oldenburg und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), wo sie sich intensiv mit innovativen Ansätzen zur Solarenergie beschäftigte. Zuletzt leitete sie als Managing Director das FAU Profilzentrum Solar und war maßgeblich an der strategischen Ausrichtung und Koordination wegweisender Forschungsprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien beteiligt. Mit ihrer Expertise in der Photovoltaik, der Materialforschung und den erneuerbaren Energietechnologien hat Frau Hammer nicht nur in der Forschung, sondern auch in der strategischen Vernetzung und Projektkoordination wichtige Akzente gesetzt.
„Ich freue mich darauf, die Zukunft des EnCN und NCT gemeinsam aktiv zu gestalten“, zeigt sich Maria Hammer motiviert. „Mit der Unterstützung des bayerischen Staates und der Stadt Nürnberg sowie der Bündelung exzellenter Forschung an der FAU, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (TH Nürnberg), der Hochschule Ansbach und am Fraunhofer Institut IISB haben der EnCN und der NCT als Forschungsplattformen beeindruckende Erfolge erzielt. Sie bilden eine einzigartige Grundlage für Innovationen in der Energietechnologie. Auf diesem starken Fundament möchte ich aufbauen und neue Impulse setzen, um nachhaltige Lösungen für die Energiewende zu entwickeln und die Innovationskraft der Region weiter zu stärken.“
Prof. Dr. Christoph Brabec, Vorsitzender Sprecher der wissenschaftlichen Leitung des EnCN, ergänzt: „Mit Dr. Hammer gewinnen wir eine herausragende Wissenschaftlerin und erfahrene Führungspersönlichkeit. Wir sind überzeugt, dass sie den EnCN mit ihrer Vision und ihrem Engagement nachhaltig prägen wird. Ihre Expertise wird dazu beitragen, die Energieforschung auf ein neues Niveau zu heben und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter zu intensivieren.“
Mit der Berufung von Frau Hammer setzen der EnCN und NCT ein klares Signal für die Zukunft: Die Bündelung wissenschaftlicher Expertise und Innovationskraft soll nicht nur die Energiewende vorantreiben, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft und in der Metropolregion Nürnberg leisten.
Die Geschäftsstelle der ENERGIEregion Nürnberg e.V. wünscht Maria Hammer einen guten Start in ihrer neuen Position und freut sich auf eine gute und enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Technologien für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit!
Quelle: Pressemitteilung FAU